Einfach, bunt und kreativ!
Selbstgemachte Bastelknete mit Kindern herzustellen hat viele Vorteile. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Kreativität und Entwicklung!
Meine Kinder lieben es, weil allein die Herstellung der Knete ein Riesenspaß ist und sie durch unser Beisein Interesse, Bestärkung, Unterstützung und gemeinsame Zeit erfahren.
Der Herstellungsprozess
Hier siehst du in einigen Schritten, wie die Knete hergestellt werden kann.
Ihr benötigt
- ein Marmeladenglas oder eine Tupperdose zur Aufbewahrung der Knete
- Spülmittel (unser Favorit ist das Spülmittel von Frosch mit Himbeergeruch)
- Speisestärke
- einen Löffel und eine Schüssel zum Anrühren








Wir haben dieses Mal keine Lebensmittelfarbe oder Glitzer beigemischt. Du selbst kannst dich jedoch gerne farblich und mit verschiedenstem Glitzerpulver austoben.
Hier sind 6. der größten Pluspunkte von DIY Bastelknete
1. Gemeinsame Qualitätszeit
- Fördert das Miteinander und stärkt die Eltern-Kind-Bindung.
- Kinder lernen durch das gemeinsame Tun und Experimentieren.
2. Einfache Zutaten
- Man weiß genau, was drin ist – Vorsicht ist trotzdem geboten.
- Wenn die DIY Bastelknete aus natürlichen Zutaten wie Mehl, Salz, Wasser und Speiseöl besteht, ist sie auch besonders gut für Kleinkinder geeignet – sie ist ungiftig und hautfreundlich. Außerdem kannst du Farben und Düfte selbst bestimmen!
3. Förderung der Kreativität & Motorik
- Das Kneten, Rollen und Formen stärkt die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination.
- Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Kreationen erschaffen.
4. Individuelle Gestaltung
- Farben, Düfte oder Glitzer können nach Wunsch hinzugefügt werden.
- Möglichkeit, verschiedene Texturen auszuprobieren (z. B. samtige, körnige Knete).
5. Umweltfreundlich & kostengünstig
- Keine Plastikverpackungen wie bei gekaufter Knete.
- Meist günstiger, da Zutaten wie Mehl, Salz und Öl oft schon zu Hause sind.
6. Wissenschaft spielerisch erleben
- Kinder lernen einfache chemische Reaktionen kennen (z. B. wie sich Zutaten mischen und verändern).
- Vermittelt erste Erfahrungen mit Messungen und Mengenangaben.
Fazit
Selbstgemachte Knete ist nicht nur gesünder (wenn nur natürliche Zutaten verarbeitet werden), sondern macht auch jede Menge Spaß und bietet viele Lernmöglichkeiten. Ein tolles DIY-Projekt für Regentage oder kreative Nachmittage und die Kinder freuen sich sehr darüber gemeinsam aktiv zu sein.
Viel Spaß beim Kneten!
