Zum Inhalt springen

7 Vorteile der DIY Wandkunst

  • von

Das Malen auf Leinwand und künstlerische Tätigkeiten im Allgemeinen haben nachweislich positive Auswirkungen auf Geist und Stimmung.

Vorteile der DIY Wandkunst

Hier sind einige der wichtigsten Effekte:

1. Stressreduktion

  • Entspannung: Kreative Tätigkeiten fördern einen meditativen Zustand, der Stress abbauen und den Geist beruhigen kann.
  • Abbau von Cortisol: Studien zeigen, dass Kunsttherapie den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken kann.

2. Steigerung der Stimmung

  • Freude und Zufriedenheit: Kunstschaffen setzt Dopamin frei, ein „Glückshormon“, das die Stimmung hebt.
  • Selbstausdruck: Das Ausdrücken von Gefühlen und Gedanken durch Kunst kann emotionale Lasten lindern und das Wohlbefinden steigern.

3. Förderung der Achtsamkeit

  • Präsenz im Moment: Das Malen erfordert Konzentration auf Formen, Farben und Bewegungen, was die Aufmerksamkeit in die Gegenwart lenkt und das Gedankenkarussell stoppen kann.
  • Flusszustand („Flow“): Künstlerische Tätigkeiten fördern den Zustand des Flow, ein tiefes Gefühl von Fokus und Erfüllung.

4. Kognitive Vorteile

  • Förderung der Kreativität: Kunst regt das Gehirn an, neue Ideen und Perspektiven zu entwickeln.
  • Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten: Der kreative Prozess fordert dazu auf, innovative Ansätze zu finden.
  • Stimulation beider Gehirnhälften: Während die linke Gehirnhälfte logisches Denken fördert, ist die rechte für Kreativität zuständig. Kunst aktiviert beide Seiten und fördert die kognitive Flexibilität.

5. Emotionale Verarbeitung

  • Selbstreflexion: Kunst ermöglicht es, Gefühle zu identifizieren, zu verstehen und zu verarbeiten.
  • Traumabewältigung: In der Kunsttherapie wird Kunst als Werkzeug zur Verarbeitung emotionaler Wunden und Traumata genutzt.

6. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

  • Erfolgserlebnisse: Das Fertigstellen eines Kunstwerks stärkt das Selbstwertgefühl.
  • Selbstentfaltung: Das Experimentieren mit Farben, Formen und Techniken fördert ein positives Selbstbild.

7. Förderung sozialer Verbindungen

  • Gemeinschaftsgefühl: Gemeinsames Malen oder der Austausch über Kunst stärkt soziale Bindungen und verbessert das Wohlbefinden.

Fazit

Malen und andere künstlerische Tätigkeiten wirken sich ganzheitlich positiv auf Geist, Stimmung und Gesundheit aus. Sie fördern nicht nur emotionale und mentale Ausgeglichenheit, sondern auch kognitive Fähigkeiten und soziale Verbindungen. Ob als Hobby oder Therapie – Kunst ist ein wertvolles Werkzeug für das persönliche Wohlbefinden.

Viele künstlerische Grüße