Zum Inhalt springen

Skifahren in Balderschwang

  • von
Skigebiet Balderschwang

Familien-Skispaß in Balderschwang, Allgäu

Balderschwang, das charmante Skidorf im Allgäu, ist ein echter Geheimtipp für Familien, die einen entspannten und abwechslungsreichen Skiurlaub suchen. Mit seiner malerischen Kulisse, bestens präparierten Pisten und familienfreundlichen Angeboten bietet es ideale Bedingungen für kleine und große Wintersportfans.

Kürzlich hieß es spontan Sachen packen und auf geht´s nach Balderschwang! Bei etwa zweieinhalb Stunden Fahrt muss für einen Tagesausflug nicht lange überlegt werden. Am Morgen noch schnell ein kleines Proviant vorbereitet und los ging’s. Auf der Fahrt in Richtung Ulm mussten wir feststellen, dass wir mit unserer Idee nicht alleine waren. Sei´s drum – nach knapp drei Stunden Fahrt, und dem einen oder anderen coolen Aprés-Ski Hit, sind wir am Parkplatz der Schelpenalm angekommen.

Hier noch ein paar Schnappschüsse vom Riedbergpass – diese Kulisse macht absolut Laune auf Winter!

Nach etwa 2 Minuten Fußweg vom Parkplatz aus, gibt es eine Anfängerpiste (am Gschwendlift I), die sich ideal dazu eignet sich aufzuwärmen und skimäßig wieder in Schwung zu kommen. Nach ein paar Abfahrten zur Übung wechselt man am besten auf die andere Seite vom Bach zum 4-er Sessellift „Schelpenbahn“ und lässt sich gemütlich auf knapp 1500m hochgondeln. Dort hat man von der Bergstation aus die Möglichkeit in alle Richtungen und in allen Schwierigkeitsgraden zu starten.

Damit die ganze Familie etwas vom Skifahren hat, haben wir uns für eine blaue Piste entschieden. Die Familienabfahrt 5 startet mit einem kleinen Panorama Ziehweg bis zum Gipfelkreuz. Hier wurden wir mit einer schönen Aussicht über das ganze Skigebiet belohnt. Bei dieser Abfahrt sind hin und wieder steilere Passagen dabei, die vor allem bei härteren Pistenbedingungen für Anfänger ein wenig herausfordernd sein können.

Auf dem Weg ins Tal gabs einen Zwischenstopp an der BODEN Hütte zum Mittagessen und schon ging es weiter in Richtung Höflealplift. Dort haben wir den restlichen Nachmittag mit Skifahren, Tellerliftüben und „Spiel & Spaß“ im Schnee verbracht.

Zur Planung eures eigenen Skitages, geht es hier direkt zum aktuellen Pistenplan.

Langlaufen

Die Loipen in Balderschwang und Umgebung waren auffallend gut gepflegt! Hätten wir noch einen Tag länger bleiben können, so hätten wir uns vermutlich ein paar Langlaufski ausgeliehen.

Warum Balderschwang perfekt für Familien ist

Überschaubares Skigebiet: Mit rund 40 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden können Kinder und Eltern gemeinsam das Skifahren genießen, ohne sich zu verlieren.
Breite und sanfte Hänge: Ideal für Anfänger und kleine Skifahrer, die noch üben. Besonders die sanften Abfahrten an den Schelpen- und Riedbergerhornliften sind perfekt zum Lernen.
Ski- und Snowboardschulen: Professionelle Skilehrer bringen Kindern mit spielerischen Methoden das Skifahren bei. Es gibt spezielle Kinderkurse, die den Spaß auf der Piste garantieren.
Rodel- und Winterwanderwege: Falls die Beine mal eine Pause vom Skifahren brauchen, warten wunderschöne Rodelstrecken und Winterwanderwege durch verschneite Wälder.
Schneesicherheit: Aufgrund der Höhenlage (1.044 m bis 1.500 m) gehört Balderschwang zu den schneesichersten Gebieten Deutschlands – perfekte Bedingungen von Dezember bis April.

Abseits der Pisten – Winterspaß für die ganze Familie

Neben dem Skifahren bietet Balderschwang viele weitere winterliche Highlights:
Rodelspaß – Die präparierte Rodelstrecke „Obere Socher-Alp“ in Balderschwang ist ein Hit für Groß und Klein.
Pferdeschlittenfahrten – Eine gemütliche Fahrt durch die verschneite Landschaft ist ein unvergessliches Erlebnis.
Langlaufen & Winterwandern – Mehr als 100 km gespurte Loipen und malerische Wanderwege laden zum Erkunden ein.

Familienfreundliche Unterkünfte & Kulinarik

In Balderschwang gibt es viele familienfreundliche Unterkünfte – von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu kinderfreundlichen Hotels mit Spielbereichen und Wellnessangeboten für die Eltern. Kulinarisch überzeugt die Region mit deftigen Allgäuer Spezialitäten – von Käsespätzle bis hin zu leckerem Kaiserschmarrn in urigen Berghütten.

Heimfahrt über Oberstdorf

Nach kurzem Überlegen, ob wir einen kleinen Umweg von etwa 10 Minuten nach Oberstdorf zum Store von 1803 – Born in the Alps machen, war klar – let´s go! Die Kinder und wir waren bereits in Füssen überrascht von dem besonderen und einmaligen Stil dieser „Alpenmarke“. Das Personal war auch hier sehr hilfsbereit und hat zu einem schönen Einkaufserlebnis beigetragen. Die Ausbeute bei diesem Besuch war zwar nicht so groß wie sonst, jedoch haben zumindest die Kids schöne neue Jacken bekommen. Zur abschließenden Frage an der Kasse, wo man hier denn gut in einer deutschen Wirtschaft essen könnte, kam von zwei Damen, wie aus einem Munde direkt der Tipp: „Ha da geht ihr am besten ins Wilde Männle!“ Gesagt getan! Links – rechts – links und dann wieder links, schon waren wir nach knapp 3-4 Minuten Gehweg da.

Zum Wilde Männle

Ein uriges Allgäuer Brauhaus mitten in der Fussgängerzone von Oberstdorf. Zum Wilde Männle. Wir haben ohne Reservierung einen Platz bekommen, obwohl unser Tisch eine Anschlussreservierung hatte. Das Personal war freundlich und auf Zack. Getränke und essen wurden schnell serviert und die Gulaschsuppe, sowie das Brauhaus-Gulasch mit Knödel und Rotkraut waren unglaublich lecker. Die Kinder waren mit der Auswahl an Kindergerichten auch zufrieden und die Preise waren trotz ordentlicher Portionen und guter Qualität erstaunlich fair. Kinder happy – Eltern auch – klare Empfehlung!

Fazit

Balderschwang ist ein echtes Winterparadies für Familien. Wer einen entspannten und vielseitigen Skiurlaub oder auch Tagesausflug im Allgäu sucht, abseits von überfüllten Touristenorten, wird hier eine tolle Zeit erleben. Also Ski eingepackt – auf nach Balderschwang!

Warst du schon einmal in Balderschwang oder planst du deinen nächsten Skiurlaub dort?

Viel Spaß dabei!